|
Knochenmark (Myeloisches System)
Die schonende EDTA-Entkalkung erfolgt in Verbindung mit einem fein abgestimmten
Ultraschallverfahren, um den Entkalkungsprozess zu beschleunigen.
Histomorphologie anhand konventioneller Färbungen (H&E, Giemsa, PAS, Gomori, Eisen,
Chloracetatesterase). Immunhistologie mit einem Antikörperpanel, welches die Zellarten
des myeloischen und lymphatischen Systems selektiv zur Darstellung bringen kann. Die Auswahl
des Antikörperpanels erfolgt aufgrund der konventionellen morphologischen Beurteilung.
Interphasen Fluoreszenz-in-situ Hybridisierung (FISH) zum Nachweis von genetischen Veränderungen,
insbesondere der BCR-ABL Translokation und von Deletionen Molekularpathologischer Nachweis der
JAK-2 V617F Mutation. Dieser Nachweis ist von großer Bedeutung bei der Differenzialdiagnose
zwischen reaktiven Knochenmarksveränderungen und myeloproliferativen Neoplasien.
|
|
|
|